ZV- KiTa Heide-Umland

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Betriebsausflug #3162

    Hallo Christian,

    bei uns macht jede KiTa im Rahmen ihrer Team- Tage einen Betriebsausflug.

    Einen gemeinsamen Ausflug gibt es nicht. Zu besonderen Anlässen machen wir ein Betriebsfest.

     

    Viele Grüße aus Heide

    Michaela Witthohn

    als Antwort auf: VAK-Richtlinien zur Arbeitsmarkt- und Fachkräftezulage #3153

    Hallo Dirk,

    In einem Stellenbesetzungsverfahren, in dem es nur eine Bewerbung auf eine Stelle gab, wurde dies thematisiert. Es sollte eine Einstellung erfolgen mit der Gewährung der Arbeitsmarkt-RL ( 10 % befristet für 5 Jahre).
    Wir haben das gerade abgelehnt, da generell bisher im Stellenbesetzungsverfahren die Zahlung einer Zulage vom Personalausschuss ausgeschlossen wurde. Unserer Meinung bedarf es daher eine erneute Ausschreibung mit den neuen Konditionen. Es ist nicht fair, da sich mit Sicherheit weitere Menschen für diese Stelle interessieren würden. Einige haben bereits in vorherigen Verfahren abgelehnt ohne die Gewährung einer Zulage eingestellt zu werden. Das wird nun auch so umgesetzt.
    Wir finden das ziemlich gut, dass wir hier nicht auf Widerstand gestoßen sind.

    Des weiteren haben wir mitgeteilt, dass wir auch über die Gewährung dieser Zulage für weitere Beschäftigtengruppen sprechen möchten.

    Viele Grüße aus Heide

     

    als Antwort auf: Kita-Assistenzkraft #3022

    Hallo PersBadse,

    wie habt Ihr das hinbekommen, dass die Eingruppierung möglich ist?

    Liebe Grüße aus Heide

    als Antwort auf: Kita-Assistenzkraft #3015

    Hallo Birte,

    wir beschäftigen so einige KiTa- Assistenz-Kräfte. In der Regel sind die Arbeitsverhältnisse befristet für die Dauer der genehmigten Maßnahme des jeweiligen Kindes. Die Stunden hängen ebenfalls immer mit der Bewilligung zusammen. Wir konnten allerdings darauf hinwirken bei 3 Kräften eine Entfristung zu erhalten. Diese Kräfte sind seit Jahren immer wieder tätig und es konnten feste Stellen geschaffen werden. Das kann allerdings auch dazu führen für eine Maßnahme in einer anderen KiTa zu arbeiten. Die Kräfte werden ja vom Kreis bewilligt. Bei uns sind sie in die Entgeltgruppe 1 eingruppiert. Das ist für die Tätigkeit viel zu wenig. Dafür konnten wir leider noch nichts aushandeln.

    Viele Grüße aus Heide

    als Antwort auf: VWL – Erhöhung auf bis zu 40 EUR #2929

    Hallo,

    wir möchten die Unterlagen auch gerne einsehen.

    personalrat@zv-kita.de

    Vielen Dank aus Heide

    Michaela Witthohn

    als Antwort auf: Personalratstätigkeit im Urlaub #2805

    Vielen Dank für Eure Antworten, sie sind sehr hilfreich.
    Für alle einen schönen Tag.

    Viele Grüße
    Michaela Witthohn

    als Antwort auf: Personalratstätigkeit im Urlaub #2785

    Danke für Eure bisherigen Antworten.

    Es geht darum, ob es rechtlich geht, dass ein PR- Mitglied in seinem Urlaub (freiwillig) an einer Sitzung teilnimmt, damit mindestens die Hälfte des PR anwesend ist und eine Beschlussfähigkeit hergestellt werden kann. Die Urlaubsplanung war abgestimmt, aufgrund von Austritten, fehlenden Nachrückern und Krankheit war das teilweise mehr als knapp.

    als Antwort auf: Digitales Netzwerk #2780

    Hallo,

    wir haben einen gesicherten Bereich auf unserem Server.
    Dort haben dann alle PR- Mitglieder ihren Zugang zu.

    Viele Grüße aus Heide

    als Antwort auf: Mitarbeiterbindung EGYM Wellpass #2769

    Guten Morgen,

    bei uns zahlt der AG keinen Anteil, er ist lediglich beigetreten.

    Die Neuverträge sind deutlich teuer. Von einem MUSS ist mir nichts bekannt .
    Regelmäßig treten bei uns Mitarbeitende ein.
    Eine Alternative kann ich dir leider nicht nennen.

    Viele Grüße aus Heide

    als Antwort auf: Rückwirkende Änderungen des Zeiterfassungssystems #2753

    Hallo Jörn,

    danke für Deine Antwort. Du hast mir damit eine Antwort auf eine weitere Überlegung gegeben. Ich kann tatsächlich auch nirgends eindeutige gesetzliche Regelungen für die rückwirkende Veränderung finden. Wie ist das denn bei Eurem Zeiterfassungssystem geregelt? Habt Ihr eine Dienstvereinbarung zur elektronischen Zeiterfassung? Wir haben nur eine, die allgemein die Arbeitszeit regelt.

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)